Im Recycling Zentrum Wiesental könne folgende Abfälle angeliefert werden:
Kategorie A I
Naturbelassenes oder lediglich mechanisch bearbeitetes Altholz.
Kategorie A II
Verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne halogenorganische Verbindungen in der Beschichtung und ohne Holzschutzmittel.
Kategorie A III
Altholz mit halogenorganischen Verbindungen in der Beschichtung aber ohne Holzschutzmittel.
Kategorie A IV
Mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz, wie Bahnschwellen, Leitungsmasten, Hopfenstangen, Rebpfähle, sowie sonstiges Altholz, das aufgrund seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzkategorien A I – A II zugeordnet werden kann.
Mineralischer Bauschutt AVV 17 01 07 muss absolut sortenrein sein, damit der örtliche Baustoffrecycler die Annahme nicht verweigert. Kleinste Verunreinigungen führen hier schon zur Materialablehnung bzw. werden mit einem zusätzlichen Sortieraufwand für die Störstoffe in Rechnung gestellt.
Enthalten sein darf z.B.:
Mauerwerk frei von Anhaftungen - Beton - Ziegel - Natursteine - Keramik - Estrich
Nichtenthalten sein darf z.B.:
Leichtbaustoffe - Ytong, Hebelsteine - Putz-, Gipsabfälle - Rigips - Asbestzement (Eternit) - Teer, Schlacken - Erdaushub - Tapeten - sämtliche Verunreinigungen - belasteter Bauschutt
Entsorgung Bauschutt ohne Störstoffe: 55€/ to.
Bei mineralischem Bauschutt mit Störstoffen 5% bzw. 10% kommt zusätzlich eine Sortierpauschale von 150,00€/psch bzw. 250,00€/psch zu den Entsorgungskosten dazu!
Enthalten sein darf z.B.:
Mauerwerk frei von Anhaftungen - Beton - Ziegel - Natursteine - Keramik – Estrich + maximal 5% bzw. 10% Störstoffe wie z.B. Holz, Papier, PVC, Mörtel, Gasbeton, Bims, Erdmaterial, usw ohne Schadstoffe wie Gips!
Nichtenthalten sein darf z.B.:
Gipsabfälle - Rigips - Asbestzement (Eternit) - Teer, Schlacken - Erdaushub - Tapeten - sämtliche Verunreinigungen - belasteter Bauschutt
Bitte befüllen Sie die Behälter nicht über die Schüttkante damit diese sicher abgedeckt oder verschlossen und transportiert werden können. Sollten die Annahmekriterien nicht eingehalten werden, behalten wir uns vor das Material abzuweisen und die Abfälle zum Auftraggeber zurück zu bringen oder diese ggf. kostenpflichtig zu sortieren.
Da keine Container mit flüssigen oder halbflüssigen Materialien transportiert bzw. entsorgt werden können, weisen wir Sie darauf hin, dass bei Zuwiderhandlung alle daraus resultierenden Kosten zu Lasten des Kunden gehen.
Annahmezeiten bei der Firma Blum ab Kalenderjahr 2021:
Abfälle, die wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht zusammen mit dem Restmüll beseitigt werden dürfen!
Abfälle die seitens Firma Blum abgelehnt werden, können beispielsweise bei der Firma Remondis Industrie Service in Breisach angeliefert werden.
Hierzu zählen:
Wir sind gerne für Sie da. Sie erreichen uns wie folgt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Sie nutzen unser
Blum GmbH
Siemensstraße 11
79585 Steinen
Deutschland
Montag - Donnerstag:
8 - 12 Uhr & 13 - 17 Uhr
Freitag:
8 - 12 Uhr & 13 - 15 Uhr